Der Träger trägt die Hauptverantwortung und steht in der Pflicht einer hohen Anzahl von vielfältigen Aufgaben nachzukommen. Es fordert einen qualifizierteren Träger, mit entsprechenden Qualifikationen und Kenntnissen in der Pädagogik, Personalstruktur, Sozialmanagement, Finanzierung etc. und einer Führung auf Augenhöhe.
In Trägern, bei denen das nicht „läuft“ lenken die Konflikte von der eigentlichen Arbeit mit den Kindern ab und verbrauchen unnötige Energien, im ohnehin schon sehr anspruchsvollen Kita-Alltag.
EmpfehlungenProdukte
Empfehlung „Fuxtec“ Bollerwagen – faltbar mit Dach
Von Kathrin
geschrieben von Kathrin