• Blog / Texte
  • Angebote
  • Podcast
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
  • About
    • About
    • Publikationen
    • Kontakt
Kindheiterleben
AllgemeinBlog

Manifestieren – so geht’s!

Allgemein

Wenn Kinder „Auszeiten“ oder „time out“ erleben

AllgemeinBlog

Fehlgeburt, Stille Geburt – Wenn aus Hoffnung Trauer wird!

Allgemein

„Trotz“ verstehen & gelassen begleiten – gestärkt durch die Autonomiephase

AllgemeinBlog

Positive Affirmationen – gemeinsam und gestärkt durch schwierige Phasen kommen

AllgemeinBlogPädagogik erleben

Zauber-Tool bei Wut: Zeit zurück drehen

FachbücherPädagogik erleben

„Als hätte der Himmel mich vergessen“ – Kinderschutz geht uns...

Fachtexte

Nähebedürfnis von Krippenkindern in der Schlafenszeit

Fachtexte

Wie Aggression entsteht

FachtextePädagogik erleben

Aggressionen von „unbelehrbaren“ Grundschulkindern

AllgemeinFachtextePädagogik erleben

Eingewöhnung – Wie kann sie gut laufen?

Fachbücher

Buchvorstellungen „Umgang mit Aggressionen“ und „Gewalt verhindern“ für pädagogische Fachkräfte

KinderbücherPädagogik erleben

Empowerment für Kinder – Bauchschmerzen durch Worte

EmpfehlungenProdukte

Familienhotel – Top or Flop?

Pädagogik erleben

Ich hab überreagiert – Was nun?

FachbücherKinderbücher

Machtgeschichten – ein Buch für Kinder

AllgemeinFachbücher

Sanfte Eingewöhnung – Materialien für Fachkräfte

AllgemeinFachbücher

„Seelenprügel“

BlogEmpfehlungenProdukte

Spiele für drinnen – eine Sammlung

AllgemeinBlogPädagogik erleben

Kinder zu Hause begleiten bei Kita-Schließung

AllgemeinBlogFachtextePädagogik erleben

Ohne Verhaltensampel aber in Beziehung – 7 Tipps für pädagogische...

FachtextePädagogik erleben

Verhaltensampeln als Bewertungselement in Kita & Schule

AllgemeinPädagogik erleben

Ich respektiere dich mit all deinen Gefühlen!

Fachtexte

Konflikte in der Mitbestimmung von Fachkräften und Eltern im Kindergarten

Blog

Was hat Bedürfnisorientierung mit dem Tod zu tun?

Blog

Erinnerungen, Prägungen und unsere inneren Anteile – schaut hin!

AllgemeinFachtexte

Geheimnisse und ihre Auswirkungen auf die Kinderpsyche – Gastbeitrag von...

AllgemeinBlog

Paarzeit und Kinderbedürfnisse

Blog

„Wir müssen einen ökologischen Fußabdruck hinterlassen“ – Gastbeitrag von Philipp...

AllgemeinBlog

Das sicherste Erbe – was wir unseren Kindern hinterlassen möchten

AllgemeinFachbücherKinderbücher

Umgang mit Trauer und Tod bei Kindern- eine Literatursammlung

Pädagogik erleben

„Bitte hör, was ich nicht sage!“

AllgemeinFachtextePädagogik erleben

Mein Kleinkind haut – Was kann ich tun?

Fachtexte

Gewalt und Strafen gegen Kinder – die Sätze der eigenen...

Fachtexte

Regeln, Grenzen, Konsequenzen und Strafen in der Erziehung

Fachtexte

Die Zeit nach der Eingewöhnung „Ich will nicht!“

Fachtexte

Eingewöhnung in die Kita

EmpfehlungenProdukte

Empfehlung „Fuxtec“ Bollerwagen – faltbar mit Dach

Produkte

Hand in Hand

Allgemein

Spielplatzfalle: Wenn das Kind wegläuft, du aber gehen magst

AllgemeinFachtextePädagogik erleben

Hilfe – meine Kita-Gruppe oder Grundschulklasse ist zu laut!

Fachtexte

Nähebedürfnis von Krippenkindern in der Schlafenszeit

Von Kathrin 20. April 2021

Können Kinder von pädagogischen Fachkräften in der Einschlafbegleitung verwöhnt werden? Was tun, wenn verschiedene Sichtweisen aufeinander prallen? Auf welcher Grundlage kann ein Austausch gelingen? Ein …

Von Kathrin 20. April 2021

Hilfe – meine Kita-Gruppe oder Grundschulklasse ist zu laut!

8. April 2021
Von Kathrin 8. April 2021

Die Autonomiephase verstehen

11. Januar 2021
Von Kathrin 11. Januar 2021

Wie Aggression entsteht

29. Dezember 2020
Von Kathrin 29. Dezember 2020

Aggressionen von „unbelehrbaren“ Grundschulkindern

27. Dezember 2020
Von Kathrin 27. Dezember 2020

Eingewöhnung – Wie kann sie gut laufen?

21. Oktober 2020
Von Kathrin 21. Oktober 2020

Fachbücher

„Als hätte der Himmel mich vergessen“ – Kinderschutz geht uns alle etwas an!

Von Kathrin 13. Mai 2021

Bereits der Klappentext des Buches tat mir sehr weh und ich überlegte einen Moment, ob dieses Buch für die Vorstellung auf dem Blog wohl geeignet …

Von Kathrin 13. Mai 2021

Buchvorstellung „Schlaf, mein Baby, schlaf“

1. Februar 2021
Von Kathrin 1. Februar 2021

Buchvorstellung „Schaut mal, wie ich lerne!“

14. Oktober 2020
Von Kathrin 14. Oktober 2020

Buchvorstellungen „Umgang mit Aggressionen“ und „Gewalt verhindern“ für pädagogische Fachkräfte

22. September 2020
Von Kathrin 22. September 2020

Elefantöse Gefühlskarten

14. September 2020
Von Kathrin 14. September 2020

Buchvorstellung „Das Papa Handbuch“

21. Juni 2020
Von Kathrin 21. Juni 2020

Schlagwörter

2 Jahre 3 Jahre 4 Jahre Achtsamkeit Achtung Aggression Alltag Alltag mit Kind Bedürfnisorientiert Bedürfnisorientierung Bedürfnisse Buchempfehlung Buchrezension Buchvorstellung Eingewöhnung Erzieher Fachbuch Familie Geborgenheit Gewalt Gewaltfrei Gewaltfreiheit Kinder Kinderbuch Kindergarten Kindheit Kindheit erleben kindliche Bedürfnisse Kita Konsequenz Liebe Neu im Blog Pädagogik Rezension Ruhe Schule Strafe Strafen Stress Tod Trauer Verlust Vielfalt Wertschätzung Wut
Wie hat dir dieser Beitrag gefallen? Bitte bewerte diesen Artikel zum Abschluss
[Bewertungen: 15 Bewertung: 4.9]

Der Familien FUX

Über Mich

Über Mich

Ich bin Kathrin, 39, Mutter von 4 totalen Wunschkindern, drei an der Hand (2010,2014&2022) und eins im Herzen (2021). Ich bin Kindheitspädagogin, erfahrene Kitaleiterin, Masterabsolventin der Sozialen Arbeit, Autorin, Beraterin, Fortbildnerin, Freundin und Ehefrau und lebe zur Zeit mit meiner Familie in meiner Lieblingsstadt Valencia in Spanien. Mit meinem Studium habe eine meiner Leidenschaften zum Beruf gemacht. Ich liebe es von kleinen und großen Menschen umgeben zu sein und mich jeden Tag mit ihnen zu entwickeln. Weitere Inhalte, Beratungen und Kurse findet ihr unter www.kathrinhohmann.de.

Kindheiterleben bei Facebook

Kindheiterleben bei Facebook

Kindheiterleben bei Instagram

kindheit_erleben

kindheit_erleben
Es geht so schnell und schon werden Bücher ausgie Es geht so schnell und schon werden Bücher ausgiebig abgeschaut, gestapelt, sortiert und die ersten Male gemalt.
Heut habe ich mal diese Version ausprobiert, da ich keine Fingerfarben zur Hand hatte. Neulich gesehen bei @diekindergartenpaedagogin 
Welchen Accounts folgst du mit schönen Kreativ-Tipps?
Liebe Grüße 
Kathrin 
#kreativ #fingerfarben #kita #basteln #Baby #kleinstkind
„Augenhöhe statt Strafen“ – Der Vortrag und „Augenhöhe statt Strafen“ – Der Vortrag und das Vertiefungswebinar am 24.3 und 31.3!
Sei dabei und melde dich an unter: https://elopage.com/s/bo-akademie oder unter www.bo-akademie.de
Es wird vor der Sommerpause der voraussichtlich letzte Vortrag in der Akademie von mir sein.
Wir schauen uns an, was unter Strafen zu verstehen ist, wie wir diese erkennen und welche Handlungsalternativen es gibt.
Für eine gewaltfreie Welt sollten wir versuchen achtsam miteinander in Kontakt zu sein, statt Kinder zu maßregeln und zu formen!
Der Vortrag und das Webinar sind besonders geeignet für Kita-Teams, pädagogischen Fachkräfte und Menschen, die Kinder in ihrer Entwicklung begleiten.
Ich freu mich auf dich!
Liebe Grüße
Kathrin
@bo_akademie #gewaltfreieerziehung #bedürfnisorientiert #kita #bop #bedürfnisorientierteerziehung #erzieher #gewaltfreiekindheit
"Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Mens "Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben." - Wilhelm von Humboldt.
Ich bin sehr dankbar und erfüllt von den Begegnungen der vergangenen zwei Tage und spüre wieder, wie sehr ich liebe, was ich tue!
Es sind die herzlichen Gespräche, das wertschätzende Miteinander und so sehr ich die Online-Arbeit schätze, so wertvoll sind dennoch diese Begegnungen in "echt"!
Danke, liebe Lea für die gemeinsame Zeit und @herder_paedagogik für diese einmalige Wohlfühlatmosphäre. Es war mir ein Fest ♥️
@derkitapodcast #bop #Begegnungen #leben
Das wahrnehmende Beobachten nach Marjan Alemzadeh Das wahrnehmende Beobachten nach Marjan Alemzadeh ist ein so wertvolles Tool für den Alltag mit unseren Kindern - egal ob in pädagogischen Einrichtungen oft zuhause!
Mehr darüber erfährst du im Reel, im Podcast "Auf die ersten Jahre kommt es an!" (vom nifbe und Herder) sowie auf der Website https://www.wahrnehmendes-beobachten.de/ und in ihrem gleichnamigen Buch!
🆘Achtung: solltet ihr Linsen nehmen, muss unbedingt darauf geachtet werden, dass diese roh nicht in den Mund gelangen, da diese Phasin enthaltet. Sicherer seid ihr bei Sand oder anderen Natur-Materialien!
#beobachtung #wahrnehmend @herder_paedagogik  @nifbe_e.v @bo_akademie
Auf Instagram folgen

Newsletter

BRIGITTE MOM BLOGS

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de



“Expatmamas.

Lade mich auf einen Kaffee ein





Durchsuche meine Seite

Schau dir meine anderen Artikel an

Empfehlung „Fuxtec“ Bollerwagen – faltbar mit Dach

8. Februar 2023

Manifestieren – so geht’s!

2. August 2022

Wenn Kinder „Auszeiten“ oder „time out“ erleben

26. Juni 2022

Fehlgeburt, Stille Geburt – Wenn aus Hoffnung Trauer...

31. März 2022

„Trotz“ verstehen & gelassen begleiten – gestärkt durch...

28. Dezember 2021
Footer Logo
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Webseite/Blog für Pädagogik und Fortbildungen/Workshops für pädagogische Fachkräfte @2022

Kindheiterleben
  • Blog / Texte
  • Angebote
  • Podcast
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
  • About
    • About
    • Publikationen
    • Kontakt